Variantenabschätzung
Viele Radwege führen nach Bonn. Oder Kassel. Und weil die Führung oft nicht eindeutig ist, haben wir bei Integral uns darauf spezialisiert Kommunen und andere Büros dabei zu unterstützen die Machbarkeiten von Radwegen insbesondere bei Lückenschlüssen zu analysieren.
Immer ein vor Ort Faktor
Wir planen nicht aus dem Sesselförmigen Elfenbeinturm sondern suchen immer die Möglichkeiten der Machbarkeit vor Ort. Dazu bereisen wir die Orte, sprechen mit Menschen vor Ort über ihre Einschätzungen und machen uns ein Bild der Lage.
Das Resultat sind Machbarkeitsstudien die sich nicht nur aus der Helikopterperspektive annähern, sondern konkrete Vorschläge liefern können. Unserer Beobachtung nach gilt das besonders für kleine schnelle Wins, die einen hohen Kosten-Nutzen Faktor aufweisen und meist nur bei der vor Ort recherche zum Vorschein kommen. So kann die Kommune schnell Geld sparen und trotzdem einen hohen Mehrwert für Radler und alle anderen Verkehrsteilnehmenden bieten.
Kartenbasiert
Integral schafft innerhalb des Büros und mit Partnern gemeinsam verständliche Karten, die es ermöglichen auch noch Jahre später Projekte dort wieder aufzunehmen, wo sie zwischenzeitlich Standen. Unsere Karten geben je nach Anforderung jenseits der Streckenführung und möglicher Varianten Aufschluss über Planungskontexte, Kommentare oder angrenzende Infrastruktur.
Referenzen
Von Integral entstanden Machbarkeitsstudien in:
- Frankfurt – Altes Neuland Frankfurt e.V.
- Brandenburg – Imagine Mobility 2030